Seebadeanstalt am Mövenstein
1925 errichtete der Lübecker Stadtbaumeister F.W. Vierck eine Seebadeanstalt am Mövenstein in Travemünde. Es ist die letzte erhaltene Anlage dieser Art.
Im Jahr 1994 konnte der Lübecker Yacht-Club das 15.000 qm große Gelände erwerben. Heute befindet sich hier das Katamaran- und Jollenzentrum des LYC mit bis zu 300 Liegeplätzen. Das großzügige Gelände hat eine eigens gebaute Rampenanlage als Zugang zur Ostsee. Die Station beheimatet aktuell ca. 100 Katamarane und 50 Jollen und hat ausreichend Platz für Gäste und Veranstaltungen. Auch die Jugendabteilung des LYC ist mit ihren Jollen auf dem Gelände zu Hause.
Sozialer Treffpunkt auf dem Mövenstein ist das Kleine Segler Café, das am Wochenende ehrenamtlich bewirtschaftet wird, und vor und nach dem Segeln als Anlaufpunkt für Vereinsmitglieder dient.
Die denkmalgeschützten Baulichkeiten wurden mit Hilfe der POSSEHL-Stiftung grundlegend saniert.
Die Namensgebung Mövenstein ergibt sich durch einen als Naturdenkmal geschützter Findling aus Hammergranit.