Der Lübecker Yacht-Club (LYC) gehört seit 1898 mit seinen über 800 Mitgliedern und mit all seinen Aktivitäten zu den führenden Segel-Clubs in Deutschland. Er bietet seinen Mitgliedern ein umfangreiches Segelsport-Angebot in den unterschiedlichsten Facetten an drei Standorten in Lübeck.

Gegründet wurde der LYC am 30. August 1898 und blickt somit auf eine über 125jährige Geschichte des Segelsports zurück. Er wurde seinerzeit gegründet um die Travemünder Woche auszurichten.

Seit 1889 findet die Travemünder Woche bereits statt und ist inzwischen zu einer der größten Segel-Veranstaltungen der Welt gewachsen. Alljährlich segeln in der letzten vollen Woche im Juli auf mehr als 10 Bahnen auf der Lübecker Bucht mehr als 30 Bootsklassen um die begehrten Pokale. Ziel der Veranstaltung ist es, neben internationalen Spitzenseglern auch für die Jugend ein Forum des internationalen Segelsports zu bieten. Die vielgerühmte Atmosphäre der TW unterscheidet sie von vergleichbaren Veranstaltungen. Sie wird mehr und mehr zum Meisterschafts-Revier der internationalen und nationalen Bootsklassen.

Neben der TW richtet der LYC viele weitere Regattaformate aus und bietet über 800 Seglerinnen und Seglern ein Heimat.

In der Geschäftsstelle kümmern sich engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Leitung des Geschäftsführers Frank Schärffe sowie der ehrenamtliche Vorstand um die Geschicke des LYC.